ENDLICH: ein Sketchup-Onlinekurs für Heimwerker
Jetzt durchstarten mit SketchUp:
Du bist gerade hier gelandet, weil du dich mit einem 3D-Zeichenprogramm nicht auskennst und es dich nervt Konstruktionsfehler immer erst in der Werkstatt zu bemerken, wenn es schon zu spät ist?
Mit SketchUp vermindert sich der Ausschuss in der Werkstatt immens, da du Fehler bereits vorher erkennst!
Die Nutzung von Sketchup Make 2017 ist kostenlos!
Mit Sketchup kannst du auch Schnittpläne und Stücklisten direkt aus deinen Modellen erstellen!
Darum habe ich diesen Kurs für dich erstellt…
Mit diesem Sketchupkurs ist das so wahnsinnig einfach:
Sobald du dein nächstes Projekt im Kopf hast, machst du vorher diesen Kurs und realisierst die Idee in Sketchup. Fertig!
Du sparst jede Menge Zeit, da du viele Tipps und Kniffe lernen wirst.
Dein Modell wird mit eigenen Texturen professionell aussehen.
Du kannst dir automatisch Stücklisten und Schnittpläne erstellen.
Einfach klasse: mit diesem Kurs macht SketchUp endlich Spaß!



Vorteil #3:



In 3 einfachen Schritten zu deinem SketchUp-Kurs!

#1 Kurs bestellen

#2 Zugangsdaten erhalten

#3 Einloggen und Kurs durcharbeiten
Alle enthaltenen Lektionen auf einen Blick:
14 Lektionen + 3 BONUSMODULE
1.Lektion - Installation
Alles über die drei Versionen von SketchUp und mit dem kostenlosen Sketchup Make startest du in diesem Kurs durch. Ich zeige dir wo du es herunterladen kannst und wie sich die Versionen voneinander unterscheiden.
2.Lektion - Einrichtung
Mit der optimalen Arbeitsplatzeinrichtung arbeitest du nicht nur in der Werkstatt effektiv, sondern auch in Sketchup. Daher richten wir hier den großen Funktionssatz und die Menüleiste ein.
3.Lektion - Erste Schritte
Jeder Beginn ist oft schwer. In dieser Lektion geht es um das erste Kennenlernen und die Werkzeuge: Rechteck, Push-Pull und die Navigation mit „Zoom“ „Hand und „Drehen bzw. Orbit“.

4.Lektion - Die Basis - Linien und Flächen
Hier geht es um Linien und Flächen.
Das sind die Elemente in Sketchup, aus denen jedes deiner Modelle besteht. Denn auch Kreise oder Rundungen bestehenden daraus. Nämlich aus einer Vielzahl von Polygomen.

5.Lektion - Achsen
In einem dreidimensionalen Raum auf einem 2D Bildschirm? Alles dazu in dieser Lektion!

6.Lektion - Abmessungen und Hilfslinien
Mache perfekte Maßangaben und zeichne dir kluge Hilfslinien um schnell arbeiten zu können.

7.Lektion - Navigationsübung
Finde immer zu der richtigen Kameraposition. Wie das geht zeige ich dir in dieser Lektion. Das ist extrem wichtig, um genau zeichnen zu können!

8.Lektion - Übung - Wohnzimmerregal
Dein erstes richtiges Projekt in diesem Sketchup-Kurs. Lerne Rechteck-Werkzeug, Versatz-Werkzeug, Push-Pull, das Hilfslinien-Werkzeug und das Bemaßungstool anzuwenden.

9.Lektion - Übung - Schublade zeichnen
Wir brauchen für einen Nachttisch eine Schublade. Hier lernst du wie du eine solche Schublade mit einem Griffloch erstellst und wie das Verschieben und Kopieren sowie der Farbeimer funktionieren.

10.Lektion - Übung Werkzeugkiste
Das gelernte in der Werkzeugkiste unterbringen. In diesem Lektion wendest du alles bereits gelernte an: Stift, Rechteck, Versatz, Push-Pull, Hilfslinien, Zweipunkt-Bogen.
Neu lernen wirst du die Spiegelfunktion und das Zeichnen von tangentialen Bögen.

11.Lektion - Übung - Tisch - Gruppen und Komponenten
Lerne was Kreise und Bögen sind und wie du Flächen verschneiden kannst und coole Skulpturen erstellen kannst.

12.Lektion - Kreise, Folge mir, Bank zeichnen
Lerne was Kreise und Bögen sind und wie du Flächen verschneiden kannst und coole Skulpturen erstellen kannst.

13. Lektion - Layer in Sketchup
Manchmal ist es notwendig in seinem Modell nicht alle Elemente anzeigen zu lassen. Daher geht es in diesem Video darum, wie du Gruppen oder Komponenten Layern zuweisen kannst und diese dann sichtbar oder unsichtbar machen kannst.

14.Lektion - Szenen in Sketchup
Sei dein eigener Kameramann und speichere Eigenschaften wie z.B. Stil und Nebel, Schatten oder die Kameraposition in Szenen ab. Wie das geht, erfährst du hier.

BONUS 1 - 3D Warehouse
Die Verlockung alles selber zu modellieren ist immer groß. Doch du kannst dich auch einer riesigen Modelldatenbank von Sketchup bedienen. Lerne hier wie du das 3D Warehouse nutzen kannst, um deine Zeit sinnvoll einzusetzen.
BONUS 2 - Texturen
Erwecke dein Modell zum Leben. Mit Texturen und Bildern sieht dein Modell real aus. Auch Bilder kannst du einfügen und auf deine Modelle skalieren. Schau dir jetzt dein BONUS 2 an und lerne wie das geht.
BONUS 3 - Stücklisten und Schnittpläne erstellen
Vollende deine Planung, indem du dir mit dem Plugin OCL Stücklisten und Schnittpläne automatisch aus deinem Modell erzeugen lässt.
+++ Buche und Siebdruckplatten Texturen zum Herunterladen +++
Lade dir meine Texturen herunter.
Häufige Fragen (FAQ)
Für welche Version von SketchUp ist der Kurs geeignet?
Mit diesem Kurs kannst du lernen, wie man in Sketchup Make oder Pro arbeitet. Die Grundlagen und die erklärten Features sind in beiden Varianten vorhanden. Ich zeige dir, wie du das noch kostenlose Sketchup Make herunterladen kannst. Damit kannst du in diesem Kurs arbeiten. Sketchup Pro ist also nicht zwingend notwendig.
Kann ich immer auf alle Inhalte von jedem Gerät aus zugreifen?
Du kannst überall dort, wo du eine Internetverbindung hast, auf diesen Kurs zugreifen. Das funktioniert mit deinem Smartphone, Tablet und natürlich deinem Computer. Dazu benötigst du nur deine Zugangsdaten. Die Inhalte stehen dir somit von überall aus zur Verfügung.
Was brauche ich sonst noch für den Kurs?
Alles was du brauchst ist eine installierte Sketchup Version (Make oder Pro), einen Computer und eine Maus mit Scrollrad.
Für wen ist dieser Kurs nicht geeignet?
Solltest du bereits ein Sketchup-Profi sein und Sketchup seit Jahren nutzen, dann ist dieser Kurs aktuell nicht das Richtige für dich. Wenn du jedoch mit Sketchup starten möchtest oder noch Anfänger bist und schneller arbeiten willst, dann ist dieser Kurs PERFEKT für dich!
Habe ich eine Geld-zurück-Garantie?
Ich bin zu 100% von der Qualität dieses Kurses überzeugt und weiß, dass du mit diesem Kurs Sketchup lernen wirst, sodass du schnell und mit Spaß deine Ideen in 3D-Modelle umsetzen kannst. Du wirst tolle Modelle zeichnen und deine Planungszeit auf jeden Fall verkürzen können.
Warum soll ich mir das alles nicht über YouTube beibringen?
Wenn du viel Zeit hast und gerne Videos von unterschiedlichsten YouTubern dir anschaust, dann kannst du das gerne machen.
Sichere dir jetzt deinen SketchUp Kurs, um deine Ideen in die Realität umsetzen zu können.
Normalpreis des Kurses 99€
Realisiere endlich deine Projektideen mit diesem einmaligen Angebot.
Nur JETZT für 67€:
Die Bestellung erfolgt über den Zahlungsanbieter Digistore24.
Alle enthaltenen Lektionen auf einen Blick:
14 Lektionen + 3 BONUSMODULE
1.Lektion - Installation
Alles über die drei Versionen von SketchUp und mit dem kostenlosen Sketchup Make startest du in diesem Kurs durch. Ich zeige dir wo du es herunterladen kannst und wie sich die Versionen voneinander unterscheiden.
2.Lektion - Einrichtung
Mit der optimalen Arbeitsplatzeinrichtung arbeitest du nicht nur in der Werkstatt effektiv, sondern auch in Sketchup. Daher richten wir hier den großen Funktionssatz und die Menüleiste ein.
3.Lektion - Erste Schritte
Jeder Beginn ist oft schwer. In dieser Lektion geht es um das erste Kennenlernen und die Werkzeuge: Rechteck, Push-Pull und die Navigation mit „Zoom“ „Hand und „Drehen bzw. Orbit“.

4.Lektion - Die Basis - Linien und Flächen
Hier geht es um Linien und Flächen.
Das sind die Elemente in Sketchup, aus denen jedes deiner Modelle besteht. Denn auch Kreise oder Rundungen bestehenden daraus. Nämlich aus einer Vielzahl von Polygomen.

5.Lektion - Achsen
In einem dreidimensionalen Raum auf einem 2D Bildschirm? Alles dazu in dieser Lektion!

6.Lektion - Abmessungen und Hilfslinien
Mache perfekte Maßangaben und zeichne dir kluge Hilfslinien um schnell arbeiten zu können.

7.Lektion - Navigationsübung
Finde immer zu der richtigen Kameraposition. Wie das geht zeige ich dir in dieser Lektion. Das ist extrem wichtig, um genau zeichnen zu können!

8.Lektion - Übung - Wohnzimmerregal
Dein erstes richtiges Projekt in diesem Sketchup-Kurs. Lerne Rechteck-Werkzeug, Versatz-Werkzeug, Push-Pull, das Hilfslinien-Werkzeug und das Bemaßungstool anzuwenden.

9.Lektion - Übung - Schublade zeichnen
Wir brauchen für einen Nachttisch eine Schublade. Hier lernst du wie du eine solche Schublade mit einem Griffloch erstellst und wie das Verschieben und Kopieren sowie der Farbeimer funktionieren.

10.Lektion - Übung Werkzeugkiste
Das gelernte in der Werkzeugkiste unterbringen. In diesem Lektion wendest du alles bereits gelernte an: Stift, Rechteck, Versatz, Push-Pull, Hilfslinien, Zweipunkt-Bogen.
Neu lernen wirst du die Spiegelfunktion und das Zeichnen von tangentialen Bögen.

11.Lektion - Übung - Tisch - Gruppen und Komponenten
Lerne was Kreise und Bögen sind und wie du Flächen verschneiden kannst und coole Skulpturen erstellen kannst.

12.Lektion - Kreise, Folge mir, Bank zeichnen
Lerne was Kreise und Bögen sind und wie du Flächen verschneiden kannst und coole Skulpturen erstellen kannst.

13. Lektion - Layer in Sketchup
Manchmal ist es notwendig in seinem Modell nicht alle Elemente anzeigen zu lassen. Daher geht es in diesem Video darum, wie du Gruppen oder Komponenten Layern zuweisen kannst und diese dann sichtbar oder unsichtbar machen kannst.

14.Lektion - Szenen in Sketchup
Sei dein eigener Kameramann und speichere Eigenschaften wie z.B. Stil und Nebel, Schatten oder die Kameraposition in Szenen ab. Wie das geht, erfährst du hier.

BONUS 1 - 3D Warehouse
Die Verlockung alles selber zu modellieren ist immer groß. Doch du kannst dich auch einer riesigen Modelldatenbank von Sketchup bedienen. Lerne hier wie du das 3D Warehouse nutzen kannst, um deine Zeit sinnvoll einzusetzen.
BONUS 2 - Texturen
Erwecke dein Modell zum Leben. Mit Texturen und Bildern sieht dein Modell real aus. Auch Bilder kannst du einfügen und auf deine Modelle skalieren. Schau dir jetzt dein BONUS 2 an und lerne wie das geht.
BONUS 3 - Stücklisten und Schnittpläne erstellen
Vollende deine Planung, indem du dir mit dem Plugin OCL Stücklisten und Schnittpläne automatisch aus deinem Modell erzeugen lässt.
+++ Buche und Siebdruckplatten Texturen zum Herunterladen +++
Lade dir meine Texturen herunter.
Häufige Fragen (FAQ)
Für welche Version von SketchUp ist der Kurs geeignet?
Mit diesem Kurs kannst du lernen, wie man in Sketchup Make oder Pro arbeitet. Die Grundlagen und die erklärten Features sind in beiden Varianten vorhanden. Ich zeige dir, wie du das noch kostenlose Sketchup Make herunterladen kannst. Damit kannst du in diesem Kurs arbeiten. Sketchup Pro ist also nicht zwingend notwendig.
Kann ich immer auf alle Inhalte von jedem Gerät aus zugreifen?
Du kannst überall dort, wo du eine Internetverbindung hast, auf diesen Kurs zugreifen. Das funktioniert mit deinem Smartphone, Tablet und natürlich deinem Computer. Dazu benötigst du nur deine Zugangsdaten. Die Inhalte stehen dir somit von überall aus zur Verfügung.
Was brauche ich sonst noch für den Kurs?
Alles was du brauchst ist eine installierte Sketchup Version (Make oder Pro), einen Computer und eine Maus mit Scrollrad.
Für wen ist dieser Kurs nicht geeignet?
Solltest du bereits ein Sketchup-Profi sein und Sketchup seit Jahren nutzen, dann ist dieser Kurs aktuell nicht das Richtige für dich. Wenn du jedoch mit Sketchup starten möchtest oder noch Anfänger bist und schneller arbeiten willst, dann ist dieser Kurs PERFEKT für dich!
Habe ich eine Geld-zurück-Garantie?
Ich bin zu 100% von der Qualität dieses Kurses überzeugt und weiß, dass du mit diesem Kurs Sketchup lernen wirst, sodass du schnell und mit Spaß deine Ideen in 3D-Modelle umsetzen kannst. Du wirst tolle Modelle zeichnen und deine Planungszeit auf jeden Fall verkürzen können.
Warum soll ich mir das alles nicht über YouTube beibringen?
Wenn du viel Zeit hast und gerne Videos von unterschiedlichsten YouTubern dir anschaust, dann kannst du das gerne machen.
Sichere dir jetzt deinen SketchUp Kurs, um deine Ideen in die Realität umsetzen zu können.
Normalpreis des Kurses 99€
Realisiere endlich deine Projektideen mit diesem einmaligen Angebot.
Nur JETZT für 67€:
Die Bestellung erfolgt über den Zahlungsanbieter Digistore24.

© 2020 DIY Bauplan | All Rights Reserved
© 2020 DIY Bauplan | All Rights Reserved