Seite wählen

Kontakt

Du hast Fragen, interessante Ideen, die ich umsetzen kann oder einfach Feedback. Dann freue ich mich auf deine Kontaktaufnahme…

1 + 5 =

Deine eingegebenen Daten werden nur zur Bearbeitung deines Anliegens verwendet. Informationen und Hinweise dazu findest du in der Datenschutzerklärung von DIY Bauplan.

Email

hallo@diybauplan.com

F.A.Q.

Frequently Asked Questions

Warum machst du DIY?

Ich liebe es meine Ideen in reale Werkstücke umzusetzen. Die meisten Dinge, die man kaufen kann, gefallen mir nicht, da die Qualität nicht stimmt, sie zu teuer sind oder das Design nicht ansprechend ist. Daher baue ich meiner Frau und mir alles selbst.

Machst du alles selbst?

Ja, ich bin momentan der Inhaber von DIY Bauplan und mache alles selbst. Also das Planen, Zeichnen und Basteln der Projekte, das Marketing, den Vertrieb, die Erstellungen der Bauanleitungen und das Schreiben des Blogs und Filmen der Videos. Meine Frau unterstützt mich natürlich wo sie kann! Ich bin jeodch stets auf der Suche nach Hilfe und freue mich, wenn du dabei sein willst.

Brauche ich eine Werkstatt, um alles nachzubauen?

Nein, denn du benötigst nicht viel Platz. Ich habe gerade einmal 2,5 x 6 m zur Verfügung. Somit baue ich alles auf ca. 15m² Fläche. Es reicht, wenn du einen Keller, einen Hinterhof oder eine Garage nutzen kannst. Der Bau von Tischen und Werkbänken erfordert natürlich auf Grund der Werkstückgröße etwas mehr Platz.

Welche Werkzeuge nutzt du?

Ich habe mir die Werkzeuge über lange Zeit angeschafft. Ich habe diese für dich auf meiner Tool-Seite aufgelistet.

Was ist, wenn ich gar keine Tools zum Bau deiner Projekte habe?

Ersteinmal… man hat nieee alle Werkzeuge, die man „braucht“… Ich zeige dir, welche Werkzeuge am Anfang die wichtigsten sind. Zudem erfährst du in jeder Bauanleitung vorab was du benötigst. Du kannst dir für 950€ ein komplettes Starterset kaufen. Damit kannst du bereits viel machen.

Wie das geht, zeige ich dir in einem meiner Kurse im Mitgliederbereich.

Woher bekommst du dein Holz für die Projekte?

Das Holz kaufe ich mir u.a im Baumarkt. Aber auch bei den Holzfachhändlern meines Vertrauens, da ich hier auch viele Massivhölzer bekomme. Google einfach mal in deinem Ort nach einem Holzfachhandel und erkundige dich nach den Hölzern, die ich z.B. im Holzarten-Artikel oder in den jeweiligen Kurse und Anleitungen referenziere.

Jetzt mit anderen teilen